Karriere & Jobs

10 Gute Gründe für den HS BAU

9

Überdurchschnittliche Bezahlung

9
Flexible Urlaubszeiten
9
Betriebsrente mit Arbeitgeberleistungen
9
Je nach Stelle Betriebsfahrzeug möglich
9
Lokale Baustellen im Umkreis von 45 Minuten
9
Flache Hierarchien und Zusammenhalt
9
Gleichbleibende Kolonnen
9
Qualifizierter Ausbildungsbetrieb
9
Weihnachts- und Betriebsfeiern
9
Betriebliche Fort- und Weiterbildungen

Die Freude, etwas für die Ewigkeit zu bauen

Was von Menschenhand gebaut wird und für immer bleibt ist das, was wir unseren Kindern zeigen können und kein Auslaufmodell ist. Handwerk ist ein großes Gut, das wir nicht verlieren dürfen!

Offene Stellen

Hier finden Sie unsere derzeit offenen Stellen. Falls Sie sich für eine interessieren schicken Sie eine Bewerbung, rufen Sie an oder kommen Sie vorbei! Wir sind für Sie erreichbar.

Mitarbeiter Abrechnung Tiefbau (m/w/d)

 Als zuverlässiger Kollege (m/w/d) unterstützen Sie unsere Bauleitung in der Abrechnung von Projekten

Motivieren und fördern

Wenn unsere Mitarbeiter das wollen und das Potential da ist fördern wir und motivieren wir unsere Mitarbeiter sich weiterzuentwickeln und einen Schritt nach vorne zu machen

Weiterbilden

Weiterbildungen, Schulungen und Ausbildungen sind Grundlage für Effizienz und Gewährleistung für mangelfreies Bauen. Die nötigen Weiterbildungen sind bei uns fester Bestandteil im Alltag und werden von selbstverständlich von uns organisiert und bezahlt.

Fachkräfteentwicklung

Die Zukunft ist die Jugend. Unsere Aufgabe ist das Erkennen des Potentials und das Fördern der Motivation. Haben wir das erreicht und ist die Identifikation mit dem Betrieb gesichert werden wir unsere Mitarbeiter zu Fachkräften, Poliern und Führungskräften weiterbilden!

Persönliche Feedbackgespräche

Wir können bei der Größe des Betriebs nicht alles erkennen und sehen. Das zu behaupten wäre vermessen. Deshalb gibt es bei uns jederzeit die Möglichkeit sowohl hinter den Kulissen, als auch offen über alle Probleme persönlicher und allgemeiner Art zu sprechen. Wenn jemand unzufrieden oder glücklich ist möchten wir das erfahren. Vor allem bei unseren Auszubildenden probieren wir jederzeit da zu sein und zu unterstützen.

Ablauf des Bewerbungsverfahrens

Schritt 1

Eine Bewerbung können Sie uns jederzeit via E-Mail oder Post zukommen lassen. Wir prüfen die Bewerbung auf unsere Anforderungen und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Sollten Sie Rückfragen haben, können Sie sich auch jederzeit telefonisch bei uns melden.

Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Bewerbung bis zu 4 Wochen in Anspruch nehmen kann.

Schritt 2

Einladung zum persönlichen Gespräch. Wir möchten Sie kennenlernen und wissen, ob Sie zu uns passen. Sie möchten rausfinden, ob wir zu Ihnen passen. Wenn das im Gespräch passt, dann probieren wir meistens einen Probearbeitstag draußen. Sind Sie bereits eine qualifizierte, eingespielte Fachkraft, so können wir diesen Schritt oftmals überspringen.

Schritt 3

Im Positivfall freuen wir uns über Sie als BegleiterIn und Mitglied in unserem Team!

Nachdem die nötigen Formalitäten abgeschlossen sind, werden wir Sie sukzessiv in Ihre Themenbereiche einarbeiten und Sie mit allen Modalitäten vertraut machen.

Auch darüber hinaus stehen wir mit Rat und Tat zur Seite.

Ihre Ansprech­partnerin

Sie haben Fragen zur Bewerbung?

Frau Jana Eberle kümmert sich gerne um Ihre Fragen. Melden Sie sich einfach per Mail an jana.eberle@hsbau-muehlacker.de

Bitte mit einer Telefonnummer für einen Rückruf, Frau Eberle meldet sich sobald sie kann, jedoch spätestens innerhalb von einer Woche.

Aufgrund von hohen Anfragen kann eine Bearbeitung derzeit bis zu 4 Wochen in Anspruch nehmen. Bitte üben Sie sich bis dahin in Geduld und sehen Sie von verfrühten Rückfragen ab.